1.Männer : Spielbericht
18. Spieltag - 05.04.2025 15:00 Uhr
SV Hellas 09 | SV Grün Weiß Linda | |||
![]() |
1 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
L. Teichelmann | |||
M. Reiche | F. Köppe (67' D. Oppermann) |
||
M. Herrmann | |||
C. JenichenC | W. Aulich | ||
J. Weiher | F. Wendt (54' T. Lehmann) |
||
P. Brede | D. Penzel (67' K. Gensicke) |
||
J. Pfeifer |
Spielstatistik
Tore
Max ReicheGelbe Karten
Dean PenzelZuschauer
85Torfolge
1:0 (11') | Max Reiche |
1:1 (70') | SV Grün Weiß Linda |
1:2 (71') | Philipp Brede (Eigentor) |
Hellas muss vorerst kleinere Brötchen backen
Oranienbaum wollte mit einer starken Vorstellung zurück in die Erfolgsspur finden und der Auftakt sah vielversprechend aus. Bereits in der 11. Minute brachte Max Reiche sein Team in Führung, nur kurz darauf donnerte ein Schuss von Philipp Brede an die Latte des Lindaer Tors. Alles lief nach Plan, doch mit zunehmender Spielzeit schwand die Dominanz der Gastgeber.
Linda setzte erste gefährliche Konter und zwang Hellas-Keeper Jordi Pfeifer zu entscheidenden Paraden. Ab der 30. Minute gelang es den Gästen, das Spiel ausgeglichener zu gestalten, sodass die knappe 1:0 Führung zur Pause bereits auf wackligen Beinen stand.
Nach dem Seitenwechsel fand Hellas nicht mehr zur anfänglichen Stärke zurück, während Linda zunehmend die Kontrolle übernahm. Der Ausgleich lag förmlich in der Luft und fiel schließlich in der 70. Minute. Doch es kam noch bitterer. Nur eine Minute später beförderte Philipp Brede den Ball unglücklich ins eigene Netz, der plötzliche Rückstand ließ Oranienbaum erst spät wieder aufwachen. Trotz aller Bemühungen blieben zwingende Torchancen rar, sodass Linda einen verdienten Auswärtssieg feiern konnte.
Hellas steckt weiter in der Krise. Nur drei Punkte aus der Rückrunde lassen die Tabellenspitze in die Ferne rücken und erzwingen eine Neuausrichtung der Saisonziele. Vielleicht kann dieser Schritt helfen, die Köpfe freizubekommen und das Team wieder zu alter Stärke zurückzuführen. Die Situation erinnert an die vergangene Spielzeit, als Oranienbaum erst nach dem besiegelten Abstieg befreit aufspielte und sein wahres Potenzial zeigte. Nun gilt es, diesen Wendepunkt erneut zu erreichen, idealerweise bevor es zu spät ist.